Die vielleicht schönste Hainich-Jahreszeit hat begonnen

Eine wunderschön bunte Vielfalt an Frühblühern ist momentan im Nationalpark zu erleben. Frühblüher wie der violette und weiße Hohle Lerchensporn, das Gelbe Windröschen, das blaue Waldveilchen und Leberblümchen wie auch das weiße Buschwindröschen zaubern bunte Farbtupfen auf den Waldboden. Viele Hainichfans empfinden ihren Nationalpark zu dieser Zeit am schönsten.

„Ein Ausflug in den Nationalpark ist immer traumhaft – und derzeit ganz besonders. Ein Genuss für alle Sinne ist es, wenn die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und die bunten Frühblüherteppiche leuchten und duften“, schwärmt Nationalparkleiter Manfred Großmann.

Auf den nährstoff- und basenreichen Böden des Hainich gedeihen besonders reiche Bestände an Frühblühern. Im Frühjahr, wenn das Licht noch ungehindert den Waldboden erreichen kann, haben die Frühblüher ihre Blütezeit. Nur wenige Wochen stehen ihnen für die Entfaltung ihrer Blätter und Blüten, für die Befruchtung und Samenreife zur Verfügung. Ab Juni wird es dunkel am Waldboden. Dann haben die Buchen ihr Kronendach geschlossen.

Manfred Großmann

Nationalparkleiter

Logo 20 Jahre Nationalpark Hainich